Feedback zum Event - Teile deine Erfahrungen mit uns

Über eine Bewertung bzw. ein kurzes Feedback zum Event würden wir uns freuen - Teilt uns bitte mit was top war und welche Dinge wir gegebenenfalls nochmal etwas überarbeiten müssten. DANKE 🙏 

 

Die Bewertung darf auch mit fiktivem Namen abgegeben werden. Wir bitten nur um die ehrliche Meinung…

Kommentare: 21
  • #21

    Vater eines Kindes (Mittwoch, 09 April 2025 22:16)

    Mit der Odelwiese muss ich meinem Vorgänger Recht geben :-) Vielleicht sollte ja mal die Veranstalter die Strecke fahren und sich mal in den Dreck fallen lassen :-) das Fahrrad über den Acker Berg hinaufschieben......ect...Workshop wie bekomme ich mein Kind vom Sport weg ....Das Fahrrad war nur nach der Streckenbesichtigung so Dreckig das nichts mehr umging ...Gute Nacht

  • #20

    Gross Heinz (Mittwoch, 09 April 2025 07:52)

    Wir waren ein bischen Enttäuscht vom Kids Cup wo die U 11-U13 am Samstag in was für Dreck die Kinder Herumgefahren sind :-( Oder auch hinauf wo nur noch Acker war !Oder Stinkende Wiese ! Ansonsten hat es soweit gepasst

  • #19

    Birgit Krumbacher (Dienstag, 08 April 2025 10:51)

    Top Leistung so ein Event auf die Füsse zu stellen! Könnte öfters so was stattfinden. Jetzt noch paar wohl gemeinte Verbesserungs Vorschläge ...weniger Gülle auf die Wiese grins..und dafür mehr Sanitäter ,die fünf BRH ler wo verteilt waren gingen auf dem riesigen Veranstalungs Gelände unter....waren aber immer sehr zügig zur Stelle....Dankeschön für die schöne Veranstaltung

  • #18

    Hannes aus der Schweiz (Mittwoch, 02 April 2025 23:10)

    Sehr schöne an spruchsvolle Strecke ,Nette Freundliche Atmosphäre.Guttes Essen...Bei den Sanitäter besteht leider noch Bedarf,wen man fast 15Minuten braucht für eine Strecke von 300 Meter...da war ja die u 7 mit Ihren Laufrädern schneller :-) vieleicht hätte man dem.Roten Kreuz auch mal eine Einweisung in Ihr Fahrzeug geben sollen ,wo das Gasbedal ect liegt :-) ein Dank an die restlichen Helfer die es auf die Reihe gebracht haben zu helfen bei allen möglichen Verletzungen! PS DEN vorsorglich ausgegebenen Kühlacku haben wir noch verwendet...Dankeschön

  • #17

    Georg Wickerath (Mittwoch, 02 April 2025 08:39)

    Tolles Rennwochenende auf toller Strecke. Vielen Dank an die Organisatoren und die vielen fleißigen Helfer. Wir kommen wieder!

  • #16

    Monika (Dienstag, 01 April 2025 20:11)

    Dankeschön für die schönen Rennen ....das schöne Event..Helfer egal wo !Ob bei den Streckenposten , Theke ,auf und abbauer ! Aber auch die Sanitäter/in von der Rettungshundestaffel die zusammen die Kinder so wie Erwachene versorgt haben mit Ihren Plesuren.Und dan auch noch gleich die Aufklärung vor Ort was auf so einer Veranstaltung eine Rettungshunde Führerin macht...Ihre Antwort genauso wie andere Hilfsorganisationen Verletzte versorgen....Ein Dankeschön an alle ...bis nächstesmal LG Monika aus dem Nachbarsland

  • #15

    Geli (Dienstag, 01 April 2025 14:54)

    Danke für die vielen Arbeitsstunden aller Organisatoren, Helfer etc.
    Wieder mal ein gelungenes Rennwochenende habt ihr ausgetragen. Schön ist es, dass von Kids bis Elite alle vertreten sind und so die MTB-Community vereint.

  • #14

    Maria Bergmann Tante (Montag, 31 März 2025 17:31)

    Eine Veranstaltung wo eher die kleinen jüngeren Teilnehmer im wahrsten Sinne auf der Strecke bleiben ! oder von der Strecke fallen ! Durch Rückstau von überforderten Kindernmit Schanzen wo noch zu Gross sind !Das Kind der Bekannten ist im Rennen gestürtzt ,Hilfe kam erst nach 15 Minuten nach mehr maligen Auffordern an das BRK von Streckenposten ...vielleicht sollte man sich ja an der Strecke bischen verteilen und nicht den Tarnschleier anhaben oder Statistisch sich nicht bewegen

  • #13

    Johannes (Montag, 31 März 2025 13:55)

    Liebes Orga-Team,

    vielen Dank für das tolle Radsport-Wochenende!

    Strecke, Organisation rund um die und Durchführung der Rennen ist euch super gelungen.

    Zu Infrastruktur und allgemeinen Eventmanagement habe ich folgende Anmerkungen:
    1. Landluft recht und schön - eine geodelte Camper-Stellplatzfläche hätte nicht sein müssen.
    2. Der Duschcontainer (unterhalb Bike Wash) könnte leistungsfähiger sein - Am Samstag kamen aus dem Duschkopf gefühlt 3 kalte Wassertropfen pro Minute. Zudem war der Duschcontainer stark verschmutzt.
    3. Generell würden in Relation zu der Anzahl an Teilnehmern weitere leistungsfähige WC- und Duschcontainer inkl. Reinigungsdienst der Veranstaltung gut zu Gesicht stehen.
    4. Am Samstag war auf der Camper-Stellplatzfläche (zumindest in unserem Bereich) für lange Zeit kein Strom.
    5. überschaubares Gastro-Angebot (z.B.:Fritten-Bude war am Sa ab ca. 18 Uhr geschlossen.) Auch hier würde mehr gehen...



  • #12

    Andreas (Montag, 31 März 2025 12:01)

    Super Event! Top organisiert. Alle Beteiligten/Helfer super freundlich! Tolle Strecke. Mist - mir fällt nichts Negatives ein. ;-)

  • #11

    ... (Montag, 31 März 2025 10:27)

    Super Event wie immer, Sanis könnten mehr an der Strecke unterwegs sein statt auf das Fahrzeug aufzupassen...
    Für Zuschauer und Trainer etc mehr ,,Wege,, an der Strecke abteilen, damit sie auch zu abgelegenen Teilen die Strecke kaum bis gar nicht betreten müssen, wäre vor allem der die Rennen der jüngeren gut...
    Ansonsten weiter so alles top

  • #10

    Martin (Montag, 31 März 2025 10:18)

    Mega cooler Event mit konditioneller und technischer Herausforderung für alle Fahrer, Altersklassen und Zuschauer �
    Bitte nächstes Jahr wieder!
    Weiter so

  • #9

    Martin und Stefan (Montag, 31 März 2025 10:16)

    Bitte lasst als Abends die Duschen auf. Und vielleicht eine Spüle wo man Geschirr mal abwaschen könnte.
    Sonst wieder super Veranstaltung!

  • #8

    Papa (Montag, 31 März 2025 10:11)

    Die Kidsrennnen waren insgesamt ein tolles Event – vielen Dank an die Organisatoren für ihren Einsatz! Für die erschwerten Bedingungen durch den vielen Regen konntet ihr natürlich nichts.

    Dennoch könnte der Start beim U9 Rennen im nächsten Jahr optimiert werden. Da es keinen Startloop gibt, wäre es sinnvoll, den Start – wie 2024 – weiter unten anzusetzen. Andernfalls kommt es direkt vor der ersten Rampe zu einem Stau, wodurch nur die ersten Fahrer problemlos durchkamen. Dahinter bildete sich ein Rückstau, der sogar zu Stürzen auf der Rampe führte.

    Zudem wäre ein separates Rennen für die Mädchen – gerade bei so vielen Teilnehmerinnen - fairer und organisatorisch gut umsetzbar. Das U9-Rennen ist sehr kurz, sodass eine zusätzliche Startgruppe keinen großen zeitlichen Mehraufwand bedeuten würde. Bei einem gemeinsamen Start geraten die Mädchen an der Rampe ins Gedränge, während ein zeitverzögerter Start sie hinter langsameren Jungs festhält – im Pumptrack gibt es schließlich kaum Überholmöglichkeiten.

    Und noch ein kleiner Wunsch mit einem Augenzwinkern: Es wäre schön, wenn der Campingplatz und die Parkplätze nächstes Mal nicht zwei Wochen vor dem Event „geodelt“ werden. �

    Danke für das tolle Rennen und bis zum nächsten Jahr!

  • #7

    Klaus (Montag, 31 März 2025 09:57)

    Das Rennen war wieder mega am besten sind im georg und andi egger weil sie aus meinem Ort kommen und sie für mich Vorbilder sind

  • #6

    Fahrer (Montag, 31 März 2025 08:49)

    Top Rennen, gute Strecke
    Alles gut organisiert nur der Strom für die Camper hat verbesserungs Potenzial(mehr strom Anschlüsse für die Camper)

  • #5

    Stieglbauer Michael (Montag, 31 März 2025 08:34)

    Mega cooles Wochenende, top organisiert, top Verpflegung und ein geiler Kurs! ���

  • #4

    Schneller geht immer (Sonntag, 30 März 2025 23:35)

    Sehr anspruchsvolle Strecke mit viel Matsch und Schlamm! Beim Stallom am Samstag !Nach etlichen Sturtzen brauchte das Hilfspersonal/Einsatzkräfte des BRK ewig bis zur versorgung der Verletzten :-) waren auch nur die ganze Zeit gar nicht vor Ort .Konnten auch nur sehr schwer verständigt werden....Gottseidank kam es nicht zu grösseren Vorfällen! Ansonsten Freundliche Streckenposten und gute Verpflegung vor Ort!

  • #3

    Spectator (Sonntag, 30 März 2025 21:15)

    Coole Strecke im Egger-Wald mit vielen Actionpoints => insgesamt Super Event!
    Freue mich auf nächstes Jahr :-)

  • #2

    STOP&GO MTB (Mittwoch, 17 Juli 2024 19:44)

    Immer wieder Top Organisation.
    Überragendes, familiäres Event.
    Immer wieder sehr gerne dabei.

  • #1

    Rike (Mittwoch, 17 Juli 2024 15:38)

    Super Organisation super Event voller Einsatz von allen Beteiligten Danke und weiter so